November 23

"Stars zum Anfassen" beim Talentstützpunkt:

Jasper Lefevere

In regelmäßigen Abständen darf sich der Judonachwuchs in der Region über ganz besondere Trainingseinheiten am Talentstützpunkt Bergisches Land (U 15) freuen.

Mit Karl-Richard Frey, Igor Wandtke, Johannes Frey und Alexander Gabler widmeten sich in diesem Jahr bereits vier deutsche Nationalmannschaftskämpfer der Trainingsarbeit in Remscheid.

Am vergangenen Mittwoch (29.11.23) kam mit dem 5-fachen belgischen Meister, Olympiateilnehmer 2016 in Rio de Janeiro und Gewinner von Grand Prix-Medaillen Jasper Lefevere ein letzter Judo-Star nach Remscheid für dieses Jahr.
Der auch fürs RTV JUDOTEAM -66kg startende Jasper Lefevere leitete eine fabelhafte Trainingseinheit mit vielen technischen Feinheiten und stellte den Abschluss der "Stars zum Anfassen"-Serie für dieses Jahr da.
Der Talentstützpunkt bietet noch bis zum 20. Dezember das Training am Mittwochabend von 17:00-19:00 Uhr für alle Judokas aus der Umgebung an. Danach bis zum 7.1.2024 ist die Winterpause.
Erster Trainingsmittwoch ist dann wieder der 11. Januar 2024.

November 23

Koga-Cup in Wermelskirchen 2023

Beim diesjährigen Jahresabschuss-Turnier für die RTV-Judokas ging es am vergangenen Sonntag (5.11.23) nach Wermelskirchen zum alljährlichen „Koga-Cup“.
Bei den Jüngsten in der Altersklasse der U11 holte sich Asmin Sonkaya nach drei siegreichen Kämpfen den 1. Platz 🥇 .
In ihrem ersten Judoturnier überhaupt erkämpfte sich Louise Hunker nach drei tollen Kämpfen mit zwei Siegen einen stolzen 2. Platz 🥈.
Den männlichen Part übernahm in der U11 an dem Tag Evan Torchiani und holte sich nach drei Kämpfen den 1. Platz 🥇 .
In der älteren Altersklasse der U13 waren ebenso 3 Judokas aus Remscheid am Start.
Simon Schulz vom LTV, trainiert Mittwochs beim Talentstützpunkt in Remscheid belegte nach drei Kämpfen den verdienten 3. Platz 🥉.
Maximilian Rülling kämpfte sich in seiner Gewichtsklasse zum 2. Platz 🥈.
Und schließlich Neo Steeger in einer harten Gewichtsklasse -46kg, erreichte leider nur den 9. Rang, kämpfte aber einen seiner besten Kämpfe überhaupt in seiner Judolaufbahn in Runde 2.
Den Tagesschlusspunkt setzten dann in der Altersklasse U15 Oskar Wortmann, Leon Hunker sowie Alexander Krämer in der U18.
Oskar Wortmann schied leider nach zwei verlorenen Kämpfen mit Platz 9 aus.
Leon Hunker setzte ein Ausrufezeichen mit seiner Leistung an dem Tag und holte sich noch den 3. Platz 🥉.
Alexander Krämer, erstmals in seiner neuen Altersklasse bei den fast Erwachsenen am Start holte sich die ersten Erfahrungspunkte und schloss mit dem 2. Platz 🥈ab.
Insgesamt ein jedes Jahr gut ausgerichtetes Turnier, mit einer diesmal Rekord-Teilnehmerzahl von 420 Judokas aus dem Kreis Bergisch Land, Wuppertal & Köln.
Vielen Dank an der Stelle für das tolle Judoturnier als Ausrichter an den JC Wermelskirchen.
Auch nächstes Jahr wird der Remscheider TV wieder und diesmal mit mehr Teilnehmern auf der Matte sein.

 

Oktober 2023

"Stars zum Anfassen" beim Talentstützpunkt:

Johannes Frey & Alexander Wieczerzak

 

JUDOTEAM-Stars gaben Stützpunkttraining!
In regelmäßigen Abständen darf sich der Judonachwuchs in der Region über ganz besondere Trainingseinheit am Talentstützpunkt Bergisches Land (U 15) freuen. Mit Karl-Richard Frey, Igor Wandtke 
und Alexander Gabler widmeten sich in diesem Jahr bereits drei deutsche Nationalmannschaftskämpfer der Trainingsarbeit in Remscheid.
Am vergangenen Mittwoch (25.10.23) kamen mit dem Olympia-Medaillengewinner Johannes Frey und Weltmeister Alexander Wieczerzak zwei weitere Stars des Sports ins Bergische. Für den Judonachwuchs eine tolle Gelegenheit, von ihren Vorbildern, welche sie so nah sonst nur bei den Bundesligakämpfen des RTV JUDOTEAM erleben,  zu lernen.
📸 Justawfoto

 

Oktober 2023

Solinger Stadtmeisterschaften 2023

Bei den diesjährigen Solinger Stadtmeisterschaften am Sonntag den 22.10.23 mit ca. 120 teilnehmenden Judokas ging auch wieder der Remscheider TV auf Medaillenjagd.
Mit folgenden Ergebnissen konnte man sichtlich zufrieden nach Hause fahren vor allem da viele RTV-Sportlerinnen und Sportler ihr erstes Judoturnier überhaupt in ihrer jungen Karriere bestreitet haben.
Janick Held 1. Platz 🥇 = Stadtmeister!
Jakob Krüger 1. Platz 🥇 = Stadtmeister!
Evan Torciani 1. Platz 🥇 = Stadtmeister! Titel aus dem Vorjahr verteidigt!
Neo Steeger 1. Platz 🥇 = Stadtmeister!
Matis Steeger 1. Platz 🥇 = Stadtmeister!
Maximilian Pristescu 1. Platz 🥇 = Stadtmeister!
Karim Akkouh 2. Platz 🥈 
Valentino Fantastico 2. Platz 🥈 Erstes Judoturnier überhaupt!
Noah Seipp 2. Platz 🥈 
Tristan Cremer 3. Platz 🥉 
Maximilian Rülling 3. Platz 🥉
Luc Zarrath 3. Platz 🥉 
Asra Tas 1. Platz 🥇 = Stadtmeisterin! Erstes Judoturnier überhaupt!
Asmin Sonkaya 2. Platz 🥈 
Nura Azimi 2. Platz 🥈 
Zoha Azimi 3. Platz 🥉 
Lucie Fox 3. Platz 🥉 Erstes Judoturnier überhaupt!
Lotta Heinrichsmeyer 3. Platz 🥉 
Charlotte Ballert 3. Platz 🥉 Erstes Judoturnier überhaupt!
Emilia Beicht 3. Platz 🥉 Erstes Judoturnier überhaupt!
Giulia Pagano 3. Platz 🥉 
Zoey-Ann Rose 3. Platz 🥉 
FAZIT:
  1. Platz: 7x
  2. Platz: 5x
  3. Platz 10x
Insgesamt holte der RTV den 2. Platz von allen gegenwärtigen Mannschaften in der Vereinswertung.
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Judokas vom
gesamten RTV Judo-Trainer-Team!

September 2023

1. Bundesliga 7. & letzter Kampftag 2023

RTV JUDOTEAM vs. JC 66 Bottrop e.V.

7:7

 

September 2023

Verbandsliga 4. & letzter Kampftag 2023

Die zweite Mannschaft des RTV JUDOTEAMS konnte am vergangenen Wochenende (16.9.23) den Saisonabschluss in Mühlheim an der Ruhr feiern.

Man besiegte den TSV Viktoria Mühlheim mit 6:4 und errang gegen den Zweitplatzierten Post SV Düsseldorf II ein 5:5 Unentschieden.

Die Remscheider erkämpften sich als Aufsteiger in ihrer ersten Verbandsligasaison einen starken dritten Platz in der Abschlusstabelle. Trainer Dr. Benjamin Klöckner zeigte sich nach fünf Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen sehr zufrieden: "Wir haben eine tolle Saison gekämpft. Ich bin sehr stolz auf mein Team. Diese Mischung aus erfahrenen Kämpfern und jungen Talenten, von denen der ein oder andere perspektivisch vielleicht auch eine Option für unsere Bundesligamannschaft darstellen könnte, hat wunderbar funktioniert." 
Die Ergebnisse in der Übersicht:
Remscheider TV II - Velberter JC 8:2
Remscheider TV II - Osterather TV 4:6
ASC Bonn - Remscheider TV II 4:6
Brühler TV - Remscheider TV II 6:4
Remscheider TV II - JT Holten (2) 6:4
Remscheider TV II - SC Wuppertal 6:4
PSV Düsseld. (2) - Remscheider TV II 5:5
Viktoria Mülheim  - Remscheider TV II 4:6
Für's JUDOTEAM 2 kämpften in dieser Saison:
Ryan lo a Njoe, Imad Abdallaoui, Jonas Pernat, Philip Mähler, Nikolai Koch, Corrado Gradante, Luca Gradante, Kristof Kosaras,
Karol Debowski, Erik Brikmann, Hesham Abdulaal, Daniele Sicignano, Nassir Hosseyini, Lennert Schirmann, Iliaz Patiev
und Alexander Oswald. 
In der kommenden Saison möchte das 2. JUDOTEAM den nächsten Schritt gehen und um den Aufstieg in die Oberliga mitkämpfen. Allerdings mit Veränderungen auf der Trainerposition. Dr. Benjamin Klöckner, welcher seit 2016 in verschiedenen Funktionen (Kämpfer, Trainer der ersten und zweiten Mannschaft) große Erfolge für das JUDOTEAM hat erzielen können, wird aus privaten Gründen kürzer treten und ab sofort die Rolle des Co-Trainers übernehmen. Neuer Chefcoach ist Corrado Gradante. Wir wünschen dem Trainerteam und der gesamten Mannschaft alles Gute für 2024!

 

Und zum alles entscheidenenden letzten Kampftag in der diesjährigen Judo Bundesliga-Saison kommt es am kommenden Samstag (23.9.23) in eigener Halle (Neuenkamp) vor heimischem Publikum.

Um 18:00 Uhr kämpft die erste Mannschaft des RTV JUDOTEAMs um den erstmaligen Einzug ins FINAL FOUR gegen die Mannschaft aus Bottrop.

September 2023

1. Bundesliga 6. Kampftag 2023:

Sport-UNION Witten-Annen vs. RTV JUDOTEAM

4:10

 

September 2023

Verbandsliga 3. Kampftag 2023

Am dritten Kampftag der Judo Verbandsliga in eigener Halle am vergangenen Sonntag (3.9.23) erkämpften sich die Remscheider die vorläufige Vorherrschaft in der Bergischen Region, indem man Holten und Wuppertal jeweils mit einem 6:4 nach Hause schickte.

Bei toller Kulisse mit vielen zahlreichen Zuschauern und Judokas aus den eigenen Remscheider Reihen gelang der Doppelsieg und der momentane 3. Platz in der Verbandsliga Männer Nordrhein.

Eine tolle Zugabe gab es für die jugnen Judo-Talente, als Alexander Gabler (Nationalmannschaftkämpfer Deutschland) & Lena Gradante vor dem Kampftag noch ein einstündiges Training auf der Wettkampfmatte abhielten, welches toll von zahlreichen Judokas angenommen wurde.

Am 16. September 23, Samstags in Mühlheim an der Ruhr erfolgt der vierte & gleichzeitig letzte Kampftag dieser Verbandsliga-Saison gegen den TSV Viktoria Mühlheim und den Zweitplatzierten Post SV Düsseldorf II.

Es kämpften gegen das Judo-Team Holten II

Hinrunde:

 

-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

+90 kg Hesham Abdulaal (Niederlage)

-81 kg Kristof Kosaras (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)

Rückrunde:

 

-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

+90 kg Corrado Gradante (Niederlage)

-81 kg Kristof Kosaras (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)



Somit insgesamt ein 6:4 Sieg

Es kämpften gegen den SC Wuppertal

Hinrunde:

-90 kg Philip Mähler (Sieg)

-73 kg Luca Gradante (Niederlage)

+90 kg Corrado Gradante (Niederlage)

-81 kg Kristof Kosaras (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)


Rückrunde:

 

-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-73 kg Nikolai Koch (Niederlage)

+90 kg Corrado Gradante (Sieg)

-81 kg Kristof Kosaras (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)

 

 

Somit insgesamt ein 6:4 Sieg.

 

August 2023

1. Bundesliga 5. Kampftag 2023:

KSC ASAHI Spremberg vs. RTV JUDOTEAM

10:4

Ein Tag aus dem es zu lernen gilt!
Wenn der Reihe nach Alexander Wieczerzak (u.a. Weltmeister 2017), Shamil Borchashvili (u.a. Olympiadritter 2021) und Jasper Lefevere (u.a. mehrfacher belgischer Meister) ihre Kämpfe vorzeitig verlieren, dann ist es auch für die furios in die Saison gestarteten Remscheider nicht möglich in der Fremde zu punkten. So geschehen am vierten Bundesligakampftag in Spremberg. Beim KSC Asahi unterlagen die Bergischen mit 4:10. Dabei lief der erste Durchgang noch recht vielversprechend. Sebastian Kunze (-66 kg.) hielt gegen Viktor Becker lange gut mit und musste sich erst im "Golden Score" (Verlängerung) geschlagen geben. Und auch als es nach Niederlagen von Christos Pintsis (-60 kg.) und Igor Mbakom (+100 kg.) bereits 0:3 stand, war die Zuversicht noch groß wieder zurück kommen zu können. Und tatsächlich schafften Wieczerzak (-90 kg.) und Borchashvilli (-81 kg.) mit ihren ersten beiden Kämpfen den Anschluss und Dennis Mauer (-100 kg.) stellte spektakulär auf 3:3, indem er seinen Gegner nach nur 30 Sekunden bezwang. Im letzten Kampf des ersten Durchgangs unterlag jedoch Jasper Lefevere (-73 kg.) erstmals gegen Luc Meyer (Dritter DM '23). Halbzeitstand 3:4. 
Im zweiten Durchgang ging dann alles schief was schief gehen konnte. Nikolai Kunze (-66 kg.) hatte gegen Europameister Bogdan Iadov nach voller Kampfzeit knapp das Nachsehen. Luke Cabecana (-60 kg.) bekam es mit Deutschlands WM Starter 2023, Maximilian Standke, zu tuen und unterlag vorzeitig. Nachdem Karl-Richard Frey (+100 kg.) seinen Kampf souverän gewann, stand es 4:6 und im JUDOTEAM-Lager war man sich sicher dass die Remscheider Routiniers nun die nötigen weiteren Siege bringen würden um zumindest noch ein Unentschieden zu erkämpfen, doch es kam ganz anders. Alexander Wieczerzak verlor nach nur 19 Sekunden, Shamil Borchashwili wurde wegen eines Regelverstoßes disqualifiziert und Jasper Lefevere ging in seinem zweiten Duell gegen Meyer zwar in Führung, konnte diese aber nicht halten und verlor ebenfalls. Das Dennis Mauer in der für ihn ungewohnten Gesichtsklasse -100 kg. gegen Ungarns Toptalent Zsombor Veg unterlag, war damit am Ende nicht mehr mehr ausschlaggebend.
Manager Cedric Pick: "Unsere Glückwünsche gehen nach Spremberg. Sie waren heute schlichtweg besser. So einfach ist das. Es gab im Vorfeld leider bereits Schwierigkeiten bei uns. Einige unserer Topathleten konnten nicht wie geplant am Vortag anreisen, da aufgrund eines Unwetters viele Flieger nach Berlin ausfielen. So kam unsere halbe Mannschaft erst kurz vor Kampfbeginn in der Halle an. Das ist natürlich alles andere als optimal. Das lassen wir aber nicht als Ausrede gelten und das ändert nichts daran dass Spremberg heute verdient gewonnen hat. Wir werden unsere Schlüsse aus dem was heute passiert ist ziehen und  bereiten uns jetzt gewissenhaft auf unsere nächste Aufgabe vor.".
Weiter geht's am 09.09. Als Tabellenvierter tritt das JUDOTEAM dann um 19.00 Uhr beim Fünften, der SUA Witten-Annen an.

(Cedric Pick)

 

August 2023

Verbandsliga 2. Kampftag 2023

Beim 2. Verbandsliga-Kampftag der 2. Mannschaft des RTV JUDOTEAMs 2023 ging es am vergangenen Sonntag (20.8.23) in Brühl zunächst gegen den ASC Bonn. Die Begegnung endete mit einem 6:4 Sieg für das JUDOTEAM aus Remscheid. In der zweiten Begegnung gegen die Hausherren den Brühler TV erlag man mit 4:6 und fuhr damit die zweite Saisonniederlage ein. Momentan hat man einen mittleren Tabellenplatz inne, der in zwei Wochen beim nächsten Heimkampftag in Remscheid, in eigener Halle gegen das Judo-Team Holten 2 und den SC Wuppertaler auf die Probe gestellt wird.

Es kämpften gegen den ASC Bonn

Hinrunde:


+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)

-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-81 kg Karol Debowski (Niederlage)


Rückrunde:

+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)

-73 kg Nikolai Koch (Niederlage)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
-90 kg Philip Mähler (Sieg)

-81 kg Erik Brikmann (Niederlage)

Somit insgesamt ein 6:4 Sieg

Es kämpften gegen den Brühler TV

Hinrunde:

+90 kg Corrado Gradante (Niederlage)

-73 kg Karol Debowski (Niederlage)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-81 kg Kristof Kosaras (Niederlage)



Rückrunde:

 

+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)

-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
-90 kg Philip Mähler (Niederlage)

-81 kg Hesham Abdulaal (Niederlage)


Somit insgesamt eine 4:6 Niederlage

 

August 2023

Verbandsliga 1. Kampftag 2023

Am vergangenen Sonntag (13.8.23) ging die zweite Mannschaft des RTV JUDOTEAMs im ersten Kampftag der neuen Verbandsliga-Saison auf die Matte.

Vor schöner heimischer Kulisse mit toller Unterstützung des Remscheider Anghangs erkämpfte sich die Mannschaft um Trainer

Dr. Benjamin Klöckner und neuen Kapitän Karol Debowski einen deutlichen Sieg gegen den Velberter JC (8:2).

Die Mannschaft musste in der ersten Begegnung nur leider auch eine knappe und eigentlich unnötige Niederlage gegen den Osterather TV hinnehmen (4:6).

Tabellenplatz 4 in der Momentaufnahme.

Nächsten Sonntag geht es direkt schon weiter in Brühl im Auswärtskampftag gegen den Ausrichter Brühler TV und den ASC Bonn.

Es kämpften gegen den Osterather TV

Hinrunde:


-66 kg Ryan Lo A Njoe (Niederlage)
+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)
-81 kg Jonas Pernat (Niederlage)
-90 kg Philip Mähler (Sieg)
-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

Rückrunde:

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Niederlage)
+90 kg Corrado Gradante (Niederlage)
-81 kg Luca Gradante (Niederlage)
-90 kg Philip Mähler (Sieg)
-73 kg Kristof Kosaras (Niederlage)

Somit insgesamt eine 4:6 Niederlage

Es kämpften gegen den Velberter JC

Hinrunde:

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)
-81 kg Karol Debowski (Sieg)
-90 kg Philip Mähler (Niederlage)
-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

Rückrunde:

-66 kg Ryan Lo A Njoe (Sieg)
+90 kg Imad Abdallaoui (Sieg)
-81 kg Hesham Abdulaal (Niederlage)
-90 kg Philip Mähler (Sieg)
-73 kg Nikolai Koch (Sieg)

Somit insgesamt ein 8:2 Sieg

August 2023

"Stars zum Anfassen" beim Talentstützpunkt:

Alexander Gabler

Liebe Judofreunde im Bergischen,

seit mittlerweile anderthalb Jahren bieten wir in Remscheid jeden Mittwoch von 17.00 -19.00 Uhr Uhr das Stützpunkttraining für alle judobegeisterten Kinder bis 15 Jahren im Bergischen an. Die Entwicklung kann sich sehen lassen. Sowohl was die Teilnehmerzahlen-, als auch die Wettkampfergebnisse angeht. Genau das haben wir jetzt zum Anlass genommen, um unseren jugendlichen Talenten drei tolle Highlights zu bieten. Mit Karl-Richard Frey, Alexander Gabler und Igor Wandtke, werden in den nächsten Monaten drei deutsche Nationalmannschaftskämpfer das Stützpunkttraining in Remscheid leiten. 

Karl-Richard Frey: Der 32-jährige gewann im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. In der Einzelkategorie -100 Kilogramm wurde er zudem Fünfter bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, Vize-Weltmeister (2015) und Dritter bei der WM 2014.

Alexander Gabler: Alexander ist der aktuelle deutsche Meister bis 73 Kilogramm. Beim Grand Slam in Tokio 2022 wurde er Siebter und ist mittlerweile in der Top 50 der Weltrangliste angekommen. Dem 24-jährigen gehört die Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft.

Igor Wandte: Die deutsche Nummer 1 in der Klasse bis 73 Kilogramm gewann ebenfalls im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Der mehrfache deutscher Meister erkämpfte sich zudem bereits einige Medaillen bei Grand Slams. Zuletzt sicherte er sich im Februar diesen Jahres Silber beim Grand Slam in Tel Aviv. 

ALLE judobegeisterten Jugendlichen aus dem Bergischen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Auch die, welche bislang noch nicht den Weg zum Talentstützpunkt in Remscheid gefunden haben. Kommt vorbei und lasst euch diese Judo-Highlights vor der "eigenen Haustür" nicht entgehen. Profitiert von den Tipps der Profis und verbessert eurer Judo in dem ihr von den Besten lernt.

Bis bald auf der Matte,

Philip Mähler & Cedric Pick

 

August 2023

RTV JUDOTEAM II letztes Vorbereitungstraining

Im letzten Vorbereitungstraining am Samstag den 5.8.23 fanden sich nochmal die meisten Kämpfer aus der zweiten Mannschaft vom RTV JUDOTEAM in den vereinseigenen Hallen ein. Die kommende Saison wird in der Verbandsliga stattfinden, bedeutet nun auch schon wieder in der 5. höchsten Spielklasse in Deutschland. Los geht es am kommenden Wochenende zuhause als Heimkampftag in der vereinseigenen Halle in der Theodor-Körner-Straße 6, am Sonntag, den 13. August 23 um 11:00 Uhr.

 

Die weiteren Kampftage im Überblick:

 

1. Kampftag: 13.8.23 in Remscheid, Beginn: 11:00 Uhr

2. Kampftag: 20.8.23 in Brühl, Beginn: 11:00 Uhr

3. Kampftag: 3.9.23 in Remscheid, Beginn: 11:00 Uhr

4. Kampftag: 16.9.23 in Mühlheim/Ruhr

Juni 2023

Trainer -C- Kompaktlehrgang in der Sportschule Hennef

Zwei Judoakas aus den eigenen Reihen befinden sich aktuell im Jahr 2023 in der Ausbildung zum Trainer C.

 

Jonas Pernat macht seit 2007 Judo, wechselte 2017 vom JC Remscheid zum RTV, sammelt seit 2021 Erfahrung als Trainer in den Trainingseinheiten und kämpft aktuell in der 2. Mannschaft des RTV JUDOTEAMS in der Verbandsliga.

 

Christine Krüger hat ihre Judokarriere 2005 in Solingen begonnen und wechselte 2021 zum Remscheider TV. Seitdem sammelt auch sie fleißig Erfahrungen als Trainerin. Ihr Sohn (7. Kyu-Grad) macht ebenfalls Judo im RTV.

 

Beide sind auf dem besten Wege die Ausbildung Ende des Jahres abzuschließen und dann ihre für 4 Jahre gültige Lizenz zum Trainer C zur Trainerin C zu erhalten.

 

Das RTV Judo-Trainer-Team wünscht weiter viel Erfolg und heißt die beiden neuen Trainer schon jetzt herzlich willkommen!!


Erste von drei TR-C Ausbildungen in 2023 erfolgreich beendet

 

 

 

"Der Lehrgang hat mich total begeistert und ich habe auch das Gefühl viel gelernt zu haben und auch die Gemeinschaft war wirklich sehr sehr schön. Hat echt Spaß gemacht!" so Lena, eine von drei teilnehmenden Judoka aus Wuppertal. Bei schönstem Wetter verbrachten 24 Judoka die erste Woche der Sommerferien in der Sportschule Hennef/Sieg. Einige Judoka kannten sich bereits aus dem Verein, andere von der Grundausbildung und für einige der Teilnehmenden war die Gruppe neu. Schnell wuchsen alle als Team zusammen und verbrachten eine intensive und lehrreiche Zeit auf der Tatami und im Seminarraum. Die wenige Zeit, die zwischen den Theorie- und Praxis-Einheiten verblieb, wurde gerne im Schwimmbad verbracht. Am Ende der Woche wurden nochmals alle Kräfte für die Theorie- und Praxis-Prüfung mobilisiert. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen hieß es dann Abschied nehmen und auf ein "Wiedersehen bei einer der nächsten Lehrgangsmaßnahmen". 

 

 

 

Der NWJV gratuliert allen Judoka zur erfolgreichen TR-C Ausbildung und der damit verbundenen Lizenzierung. Unser herzliches Dankeschön gilt besonders den Referenten Frank-Michael Günther, Daniel Lachmann und Ralf-Henning Schäfer für die motivierende und engagierte Vermittlung des Lehrstoffes. 16 Judo-Vereine aus NRW können sich über "Trainingsnachwuchs" freuen.

 

 

 

Stellvertretend für die Gruppe fasst Björn zusammen: "Der Trainerlehrgang war echt super".

 

Text: Angela Andree

Juni 2023

U13 Mannschaftstitel

 

Bei den U13 Nordrhein-Meisterschaften der Auswahl-Teams in Meerbusch-Osterath am vergangenen Wochenende (Sonntag,18. Juni 23) kämpfte unser Kreis Wuppertal als Team gegen die anderen Kreise aus dem Bezirk.

Einige unserer RTV-Judokas wurden in die Auswahlmannschaft berufen:

 

Moritz Edelmeier -43 kg

Luc Zarrath +55 kg

Janick Held -31 kg

Maximilian Rülling -46kg

Giulia Pagano -30kg

 

Die erste Begegnung gegen den Kreis Düsseldorf ging mit 6-10 verloren.

Ein knappes Ergebnis, mit guten Kämpfen, und schade, da wir als Kreis Wuppertal drei von den geforderten Gewichtsklassen nicht besetzen konnten, mussten wir in jedem Duell schon 3 Punkte an die Gegner abgeben.

 

Die zweite Begegnung gegen den starken Kreis Bergisch Land ging danach mit 3:13 verloren.

Eine starke Mannschaft gegen die man verlieren kann, mit vielen Startern aus dem Leistungsstützpunkt Leverkusen.

 

Im letzten Duell des Tages ging es gegen den Kreis Köln, mit dem Endergebnis 5:11.

Mit etwas Pech in den Kämpfen und sichtlicher Ermüdung unserer Judokas ein noch anständiges Ergebnis.

 

Zusammenfassend eine schöne Veranstaltung, mit toller Stimmung in der Halle und eine interessante Erfahrung für die jungen Judokas mal im Team zusammen zu kämpfen.

 

Zum ganzen Artikel: https://www.nwjv.de/nc/aktuelle-meldungen/article/kreise-kaempften-um-die-u-13-mannschaftstitel/

Juni 2023

1. Bundesliga 4. Kampftag 2023:

RTV JUDOTEAM vs. TSV Hertha Walheim

12:2

Mai 2023

"Stars zum Anfassen" beim Talentstützpunkt:

Igor Wandtke

Liebe Judofreunde im Bergischen,

seit mittlerweile anderthalb Jahren bieten wir in Remscheid jeden Mittwoch von 17.00 -19.00 Uhr Uhr das Stützpunkttraining für alle judobegeisterten Kinder bis 15 Jahren im Bergischen an. Die Entwicklung kann sich sehen lassen. Sowohl was die Teilnehmerzahlen-, als auch die Wettkampfergebnisse angeht. Genau das haben wir jetzt zum Anlass genommen, um unseren jugendlichen Talenten drei tolle Highlights zu bieten. Mit Karl-Richard Frey, Alexander Gabler und Igor Wandtke, werden in den nächsten Monaten drei deutsche Nationalmannschaftskämpfer das Stützpunkttraining in Remscheid leiten. 

Karl-Richard Frey: Der 32-jährige gewann im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. In der Einzelkategorie -100 Kilogramm wurde er zudem Fünfter bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, Vize-Weltmeister (2015) und Dritter bei der WM 2014.

Alexander Gabler: Alexander ist der aktuelle deutsche Meister bis 73 Kilogramm. Beim Grand Slam in Tokio 2022 wurde er Siebter und ist mittlerweile in der Top 50 der Weltrangliste angekommen. Dem 24-jährigen gehört die Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft.

Igor Wandte: Die deutsche Nummer 1 in der Klasse bis 73 Kilogramm gewann ebenfalls im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Der mehrfache deutscher Meister erkämpfte sich zudem bereits einige Medaillen bei Grand Slams. Zuletzt sicherte er sich im Februar diesen Jahres Silber beim Grand Slam in Tel Aviv. 

ALLE judobegeisterten Jugendlichen aus dem Bergischen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Auch die, welche bislang noch nicht den Weg zum Talentstützpunkt in Remscheid gefunden haben. Kommt vorbei und lasst euch diese Judo-Highlights vor der "eigenen Haustür" nicht entgehen. Profitiert von den Tipps der Profis und verbessert eurer Judo in dem ihr von den Besten lernt.

Bis bald auf der Matte,

Philip Mähler & Cedric Pick

 

Mai 2023

Deutsche Meisterschaften der Veteranen

Bei den Deutschen Meisterschaften Ü30 am vergangenen Wochenende 19.-20. Mai in Bad Ems kämpfte Corrado Gradante in der Klasse +100 kg.

Mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Landesverbänden des DJB gingen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen die Judokas auf vier Matten an den Start.

Im Medaillenspiegel belegt Nordrhein-Westfalen mit 18 Gold-, zehn Silber- und 16 Bronzemedaillen den ersten Platz vor Bayern (16/11/11) und Hessen (6/5/12).

Am Ende des Wettkampftages am Samstag (Anreise und offizielles Einwiegen war am Freitagabend) kristallisierte sich der 3. Platz für den RTV-Kämpfer heraus.

Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Medaille von der gesamten RTV Judo-Abteilung!!

Mai 2023

Bezirkseinzelmeisterschaften U13

Am 13.5.23, Samstag um 9:00 Uhr starteten die U13 Bezirksmeisterschaften in Velbert.
Mit 6 qualifizierten Judokas reiste der Remscheider TV diesmal an.
Ein gutes Ergebnis mit zwei dritten Plätzen, zwei fünften Plätzen und einer Goldmedaille.
Im Einzelnen:
Luc Zarrath:
2 Kämpfe, 0 Siege
Absolvierte zwei Kämpfe in der schwersten Gewichtsklasse und setzte in seinen Kämpfen direkt Angriffe.
Kam leider nicht zu den richtigen Mitteln gegen seine schwereren Gegner und musste sich an diesem Tag beugen.
Im Training die Techniken weiter studieren und variabler angreifen.
Maximilian Rülling:
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. Platz🥉 
Kämpfte sein erst zweites Judoturnier und machte dennoch direkt Alarm in seinen Kämpfen, ließ sich durch die höher graduierten Gegner nicht einschüchtern.
Gute Bewegungen im Stand, wie auch im
Boden.
Im Training noch zwei, drei Techniken mehr auf Wettkampf-Level bringen, die Griffkampf-Arbeit noch etwas verbessern.
Janick Held:
4 Kämpfe, 3 Siege, 3. Platz 🥉 
Führte im ersten Kampf sogar bis kurz vor Schluss, eine Unachtsamkeit im
Griffwechsel führte allerdings zur Niederlage.
Im Nachhinein wäre der Durchmarsch ins Finale sogar möglich gewesen.
Die nächsten Kämpfe bis zur Bronzemedaille absolviere der mittlerweile erfahrene RTV-Kämpfer in beeindruckender Manier.
Schlug alle seine Gegner durch K.O. und holte sich nach dem zweiten Platz letzte Woche verdient den 3. Platz an diesem Tag.
Weiter so!
Neo Steeger:
4 Kämpfe, 2 Siege, 5. Platz
Brachte einen sehenswerten Wurf zum
erfolgreichen Ende im ersten Kampf.
Verlor danach leider unglücklich, verletze sich, konnte aber seine zwei Folgekämpfe noch bestreiten.
Einen souveränen Sieg machte ihn zum
Anwärter um den 3. Platz in seiner Gewichtsklasse.
Kämpfte im letzen Kampf gegen einen Trainingspartner vom
Talentstützpunkt, zog dieses Mal leider den Kürzeren und musste sich mit dem 5. Platz ohne Medaille zufrieden geben.
Im Training etwas sichere und 100% angesetzte Angriffe üben, die eigenen körperlichen Konditionen noch besser einsetzen.
Moritz Edelmeier:
Der Kreismeister von letzter Woche startete so wie er aufgehört hatte.
Zwei Siege in Folge brachten ihn in den Kampf um den Einzug ins Finale.
Erst hier stoppt ihn sein Gegner und fügte die erste Niederlage zu.
In der Trostrunde siegte der RTV-Judoka wieder bevor im Kampf um Platz 3 eine Revanche aus dem ersten Kampf stattfand. Diesmal erwischte sein Kontrahent den RTV-Athleten zwei Mal eiskalt und somit endete das Turnier für ihn auch mit dem sehr undankbaren 5. Platz.
Nicht entmutigen lassen, die starken Anlagen, den guten Kampfstil weiter schleifen, noch etwas variabler in den Wettkampftechniken werden.
 
Giulia Pagano:
2 Kämpfe, 2 Siege, 1. Platz 🥇 
Die einzige RTV-Athletin an dem Tag war nach sehr langer Wartezeit endlich an der Reihe und gab trotz der unendlichen Anspannungszeit ihre Konzentration nicht ab.
Siegte schnell, abgezockt & sicher im
Bodenkampf durch einen Haltegriff.
Den zweiten Kampf gegen eine angriffslustige Gegnerin gestaltete sie gut, mit vielen Angriffen, solider Verteidigung am Boden.
Am Ende der 3 Minuten Kampfzeit und einem
0:0  kam es zur Kamprichter-Entscheidung, mit dem verdienten Sieg der RTV-Kämpferin.
Zwei erste Plätze, bei den Kreis-wie auch den Bezirksmeisterschaften machen sie zur amtierenden Titelträgerin bis zum nächsten Jahr.
Im Training weiter konsequent an der Weiterentwicklung des Kampf-Stils arbeiten, die neuen Techniken wettkampffähig machen.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle RTV-Judokas vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!
 
Die nächsten Turniere finden erst wieder Richtung Herbst statt und nehmen zum
Jahresende Kurs auf die Solinger Stadtmeisterschaften Ende Oktober.

 

Mai 2023

Kreiseinzelmeisterschaften U13

Und wieder ein toller Erfolg bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend U13 des Remscheider TV am letzten Sonntag (7.5.23) diesmal in Velbert:
In der männlichen & weiblichen U13 ergaben sich folgende Platzierungen:
Moritz Edelmeier
4 Kämpfe, 4 Siege, 1.🥇 Platz
Luc Zarrath
4 Kämpfe, 4 Siege, 1. 🥇 Platz
Maximilian Rülling
1 Kampf, 1 Sieg, 1. 🥇 Platz
Giulia Pagano
1 Kampf, 1 Sieg, 1. 🥇 Platz
Janick Held
2 Kämpfe, 1 Sieg, 2. 🥈Platz
Noah Seipp
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. 🥉Platz
Neo Steeger
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. 🥉Platz
Zoey Rose
4 Kämpfe, 0 Siege, 5. Platz
Die Erst-bis Drittplatzierten qualifizieren sich automatisch für die Bezirksmeisterschaften nächste Woche Samstag (13.5.23) auch in Velbert.
Den Teilnehmern & Qualifizierten nochmal herzlichen Glückwunsch vom gesamten
RTV Judo-Trainer-Team.

 

April 2023

1. Bundesliga 2. Kampftag 2023:

UJKC Potsdam vs. RTV JUDOTEAM

5:9