Juni 2023

1. Bundesliga 4. Kampftag:

RTV JUDOTEAM vs. TSV Hertha Walheim

12:2

Mai 2023

"Stars zum Anfassen" beim Talentstützpunkt:

Igor Wandtke

Liebe Judofreunde im Bergischen,

seit mittlerweile anderthalb Jahren bieten wir in Remscheid jeden Mittwoch von 17.00 -19.00 Uhr Uhr das Stützpunkttraining für alle judobegeisterten Kinder bis 15 Jahren im Bergischen an. Die Entwicklung kann sich sehen lassen. Sowohl was die Teilnehmerzahlen-, als auch die Wettkampfergebnisse angeht. Genau das haben wir jetzt zum Anlass genommen, um unseren jugendlichen Talenten drei tolle Highlights zu bieten. Mit Karl-Richard Frey, Alexander Gabler und Igor Wandtke, werden in den nächsten Monaten drei deutsche Nationalmannschaftskämpfer das Stützpunkttraining in Remscheid leiten. 

Karl-Richard Frey: Der 32-jährige gewann im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. In der Einzelkategorie -100 Kilogramm wurde er zudem Fünfter bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, Vize-Weltmeister (2015) und Dritter bei der WM 2014.

Alexander Gabler: Alexander ist der aktuelle deutsche Meister bis 73 Kilogramm. Beim Grand Slam in Tokio 2022 wurde er Siebter und ist mittlerweile in der Top 50 der Weltrangliste angekommen. Dem 24-jährigen gehört die Zukunft in der deutschen Nationalmannschaft.

Igor Wandte: Die deutsche Nummer 1 in der Klasse bis 73 Kilogramm gewann ebenfalls im Team-Wettbewerb die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Der mehrfache deutscher Meister erkämpfte sich zudem bereits einige Medaillen bei Grand Slams. Zuletzt sicherte er sich im Februar diesen Jahres Silber beim Grand Slam in Tel Aviv. 

ALLE judobegeisterten Jugendlichen aus dem Bergischen sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Auch die, welche bislang noch nicht den Weg zum Talentstützpunkt in Remscheid gefunden haben. Kommt vorbei und lasst euch diese Judo-Highlights vor der "eigenen Haustür" nicht entgehen. Profitiert von den Tipps der Profis und verbessert eurer Judo in dem ihr von den Besten lernt.

Bis bald auf der Matte,

Philip Mähler & Cedric Pick

 

Mai 2023

Deutsche Meisterschaften der Veteranen

Bei den Deutschen Meisterschaften Ü30 am vergangenen Wochenende 19.-20. Mai in Bad Ems kämpfte Corrado Gradante in der Klasse +100 kg.

Mit rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Landesverbänden des DJB gingen in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen die Judokas auf vier Matten an den Start.

Im Medaillenspiegel belegt Nordrhein-Westfalen mit 18 Gold-, zehn Silber- und 16 Bronzemedaillen den ersten Platz vor Bayern (16/11/11) und Hessen (6/5/12).

Am Ende des Wettkampftages am Samstag (Anreise und offizielles Einwiegen war am Freitagabend) kristallisierte sich der 3. Platz für den RTV-Kämpfer heraus.

Herzlichen Glückwunsch zur verdienten Medaille von der gesamten RTV Judo-Abteilung!!

Mai 2023

Bezirkseinzelmeisterschaften U13

Am 13.5.23, Samstag um 9:00 Uhr starteten die U13 Bezirksmeisterschaften in Velbert.
Mit 6 qualifizierten Judokas reiste der Remscheider TV diesmal an.
Ein gutes Ergebnis mit zwei dritten Plätzen, zwei fünften Plätzen und einer Goldmedaille.
Im Einzelnen:
Luc Zarrath:
2 Kämpfe, 0 Siege
Absolvierte zwei Kämpfe in der schwersten Gewichtsklasse und setzte in seinen Kämpfen direkt Angriffe.
Kam leider nicht zu den richtigen Mitteln gegen seine schwereren Gegner und musste sich an diesem Tag beugen.
Im Training die Techniken weiter studieren und variabler angreifen.
Maximilian Rülling:
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. Platz🥉 
Kämpfte sein erst zweites Judoturnier und machte dennoch direkt Alarm in seinen Kämpfen, ließ sich durch die höher graduierten Gegner nicht einschüchtern.
Gute Bewegungen im Stand, wie auch im
Boden.
Im Training noch zwei, drei Techniken mehr auf Wettkampf-Level bringen, die Griffkampf-Arbeit noch etwas verbessern.
Janick Held:
4 Kämpfe, 3 Siege, 3. Platz 🥉 
Führte im ersten Kampf sogar bis kurz vor Schluss, eine Unachtsamkeit im
Griffwechsel führte allerdings zur Niederlage.
Im Nachhinein wäre der Durchmarsch ins Finale sogar möglich gewesen.
Die nächsten Kämpfe bis zur Bronzemedaille absolviere der mittlerweile erfahrene RTV-Kämpfer in beeindruckender Manier.
Schlug alle seine Gegner durch K.O. und holte sich nach dem zweiten Platz letzte Woche verdient den 3. Platz an diesem Tag.
Weiter so!
Neo Steeger:
4 Kämpfe, 2 Siege, 5. Platz
Brachte einen sehenswerten Wurf zum
erfolgreichen Ende im ersten Kampf.
Verlor danach leider unglücklich, verletze sich, konnte aber seine zwei Folgekämpfe noch bestreiten.
Einen souveränen Sieg machte ihn zum
Anwärter um den 3. Platz in seiner Gewichtsklasse.
Kämpfte im letzen Kampf gegen einen Trainingspartner vom
Talentstützpunkt, zog dieses Mal leider den Kürzeren und musste sich mit dem 5. Platz ohne Medaille zufrieden geben.
Im Training etwas sichere und 100% angesetzte Angriffe üben, die eigenen körperlichen Konditionen noch besser einsetzen.
Moritz Edelmeier:
Der Kreismeister von letzter Woche startete so wie er aufgehört hatte.
Zwei Siege in Folge brachten ihn in den Kampf um den Einzug ins Finale.
Erst hier stoppt ihn sein Gegner und fügte die erste Niederlage zu.
In der Trostrunde siegte der RTV-Judoka wieder bevor im Kampf um Platz 3 eine Revanche aus dem ersten Kampf stattfand. Diesmal erwischte sein Kontrahent den RTV-Athleten zwei Mal eiskalt und somit endete das Turnier für ihn auch mit dem sehr undankbaren 5. Platz.
Nicht entmutigen lassen, die starken Anlagen, den guten Kampfstil weiter schleifen, noch etwas variabler in den Wettkampftechniken werden.
 
Giulia Pagano:
2 Kämpfe, 2 Siege, 1. Platz 🥇 
Die einzige RTV-Athletin an dem Tag war nach sehr langer Wartezeit endlich an der Reihe und gab trotz der unendlichen Anspannungszeit ihre Konzentration nicht ab.
Siegte schnell, abgezockt & sicher im
Bodenkampf durch einen Haltegriff.
Den zweiten Kampf gegen eine angriffslustige Gegnerin gestaltete sie gut, mit vielen Angriffen, solider Verteidigung am Boden.
Am Ende der 3 Minuten Kampfzeit und einem
0:0  kam es zur Kamprichter-Entscheidung, mit dem verdienten Sieg der RTV-Kämpferin.
Zwei erste Plätze, bei den Kreis-wie auch den Bezirksmeisterschaften machen sie zur amtierenden Titelträgerin bis zum nächsten Jahr.
Im Training weiter konsequent an der Weiterentwicklung des Kampf-Stils arbeiten, die neuen Techniken wettkampffähig machen.
 
Herzlichen Glückwunsch an alle RTV-Judokas vom gesamten RTV Judo-Trainer-Team!!
 
Die nächsten Turniere finden erst wieder Richtung Herbst statt und nehmen zum
Jahresende Kurs auf die Solinger Stadtmeisterschaften Ende Oktober.

 

Mai 2023

Kreiseinzelmeisterschaften U13

Und wieder ein toller Erfolg bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Jugend U13 des Remscheider TV am letzten Sonntag (7.5.23) diesmal in Velbert:
In der männlichen & weiblichen U13 ergaben sich folgende Platzierungen:
Moritz Edelmeier
4 Kämpfe, 4 Siege, 1.🥇 Platz
Luc Zarrath
4 Kämpfe, 4 Siege, 1. 🥇 Platz
Maximilian Rülling
1 Kampf, 1 Sieg, 1. 🥇 Platz
Giulia Pagano
1 Kampf, 1 Sieg, 1. 🥇 Platz
Janick Held
2 Kämpfe, 1 Sieg, 2. 🥈Platz
Noah Seipp
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. 🥉Platz
Neo Steeger
4 Kämpfe, 2 Siege, 3. 🥉Platz
Zoey Rose
4 Kämpfe, 0 Siege, 5. Platz
Die Erst-bis Drittplatzierten qualifizieren sich automatisch für die Bezirksmeisterschaften nächste Woche Samstag (13.5.23) auch in Velbert.
Den Teilnehmern & Qualifizierten nochmal herzlichen Glückwunsch vom gesamten
RTV Judo-Trainer-Team.

 

April 2023

1. Bundesliga 2. Kampftag:

UJKC Potsdam vs. RTV JUDOTEAM

5:9