Hallo liebe Judokas, Sportbegeisterte, liebe Eltern&Verwandte,

endlich geht es los!!!

Nach zweijähriger Vorbereitung incl. aufwendigem Bewerbungsverfahren, wurde vor dem Vereinsgebäude des Remscheider TV der Talentstützpunkt „Bergisches Land“ des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes (NWJV) eröffnet.

Nachdem NWJV-Geschäftsführer Erik Goertz das offizielle Schild an Stützpunktleiter Cedric Pick übergab, sprach zur Eröffnung auch Remscheids Oberbürgermeister zu den geladenen Gästen, gratulierte zu diesem „Meilenstein in der Geschichte des bergischen Judosports“ und wünschte dem hauptverantwortlichen Stützpunkttrainer Philip Mähler und seinem Team (Christos Pintsis,  Corrado Gradante,  Karol Debowski, Markus Dittmann und Dr. Kaweh Scheida) viel Erfolg.

Insgesamt gehören 25 Vereine aus Remscheid, Wuppertal, Solingen, Wermelskirchen, Burscheid, Haan, Hilden, Hilgen und Hückeswagen dem Stützpunkt an.

 

Ein großer Dank ging an diesem Abend auch an die Unterstützer und Kooperationspartner des Stützpunktes. Ohne die Stadt Remscheid, das Gertrud-Bäumer-Gymnasium, das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium und die Friedrich-Albert-Lange-Schule (NRW Sportschule), wäre die Realisierung des Projektes nicht möglich gewesen. Insgesamt gibt es ab August diesen Jahres sieben Talentstützpunkte in Nordrhein-Westfalen. Die weiteren sechs Standorte neben Remscheid sind Aachen, Bonn, Essen, Leverkusen, Hörstel und Münster.

 

Ein Talentstützpunkt hat die wichtige Aufgabe alle Judo-Talente bis zur Altersklasse U15 zu sichten und zu fördern. Möglichst alle förder-willigen Nachwuchsathletinnen und -athleten aus der Region sollten somit wöchentlich in Remscheid zum Stützpunkttraining zusammen kommen und sich gemeinsam auf den Judo Wettkampf-/Leistungssport vorbereiten.


Nachdem unser gemeinsamer Talentstützpunkt am 23.08.2021 in Remscheid offiziell eröffnet wurde, starten wir jetzt endlich auch mit dem so wichtigen Training für unseren Judonachwuchs im Alter von 10-15 Jahren.

Das erste Stützpunkt-Training findet am Mittwoch, den 15.09.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr statt und von da an jeden Mittwoch zu dieser Zeit
in der Halle 3 des Remscheider TV (Theodor-Körner-Straße 6 in 42853 Remscheid).

Pro Trainingseinheit haben wir zwei hochqualifizierte Trainer auf der Matte.
Folgende Trainer freuen sich auf alle bergischen Nachwuchstalente:

Philip Mähler (A-Lizenz)
Corrado Gradante (B-Lizenz)
Kaweh Scheida (B-Lizenz)
Christos Pintsis (C-Lizenz)
Karol Debowski (C-Lizenz)

Bei der Trainingsarbeit orientieren wir uns selbstverständlich am Talentsichtungs- und Förderkonzept des DJB. Wir bilden zudem nach der Grundkampfkonzeption des DJB aus und halten uns strikt an den Ehrenkodex des DJB, welchen auch jeder Stützpunkttrainer bei uns unterzeichnen muss.

Für alle Fragen rund ums Training, könnt ihr euch gerne jederzeit an unseren hauptverantwortlichen Stützpunkttrainer Philip Mähler wenden (phil.maehler@yahoo.de).
Für alle anderen Fragen bitte gerne an mich (01771637263, pick@rtvjudoteam.de).
Scheut euch nicht euch bei uns zu melden. Besonders dann nicht wenn ihr Bedenken habt oder Dinge unklar sind. Wir freuen uns über jede Art von Kritik und/oder Anregung.

Der Talentstützpunkt "Bergisches Land" ist unser aller Projekt und jeder bergische Verein ist ein gleichwertiger Teil des Stützpunktes!

Klar ist: Damit die Stützpunktarbeit zu einem großen Erfolg wird und wir alle als bergische Judogemeinschaft davon profitieren, ist jeder Verein gefordert mitzuarbeiten und seinen Nachwuchs regelmäßig zum Stützpunkttraining zu schicken. 

Das Talentstützpunkt-Trainer-Team freut sich sehr auf euch!

Beste Grüße

Cedric&Philip
CEDRIC PICK 
Leiter Talentstützpunkt "Bergisches Land"
 
mobil. +49 177 1637263
mail.   pick@rtvjudoteam.de
web.   www.rtvjudoteam.de